In wenigen Tagen startet das Festival :alpenarte in Schwarzenberg (Österreich) – in diesem Jahr erstmals unter der Künstlerischen Leitung von Sebastian Manz! 05. –…
Anfang April beginnt im österreichischen Schwarzenberg die dritte Konzertreihe des Klassikfestivals :alpenarte. Das Festival verbindet Klassik und Moderne und richtet sich an junge Musiker*innen…
Ab dem 19. Januar beginnt bei concerti eine neue Folge von „In der Welt von…“ – diesmal mit Sebastian Manz! Vernetzt durch Smartphone und…
Wöchentlich berichtet das Kulturmagazin „Kunscht“ des SWR über das Kulturgeschehen in Süd-West-Deutschland. Am 09. November wurde Sebastian Manz porträtiert – der Beitrag ist hier…
Ende Oktober gastierte Sebastian Manz gemeinsam mit dem casalQuartett beim Georgischen Kammerorchester Ingolstadt mit Hartmanns Konzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester. Das Interview mit…
Anlässlich der Verleihung des bereits dritten ECHO KLASSIKs an Sebastian Manz sprach der Klarinettist in der Landesschau des SWR über seine Karriere und sein…
Mit seinem in diesem Jahr erschienenen Weber-Album ist Sebastian Manz in die Longlist der Jahresbestenliste des Preis der deutschen Schallplattenkritik aufgenommen. Weitere Infos gibt…
Die ECHO KLASSIK-Jury hat heute bekannt gegeben, dass Sebastian Manz für seine Aufnahme der kompletten Werke für Klarinette von Carl Maria von Weber den ECHO KLASSIK in…
Anlässlich ihres Konzerts mit dem Bläserquintett Variation 5 bei den Kammermusiktagen Mettlach waren Sebastian Manz und David Fernández Alonso beim Saarländischen Rundfunk zu Gast, um…
Gemeinsam mit Ramón Ortega Quero (Oboe), Magali Mosnier (Flöte), Marc Trénel (Fagott) und David Fernandez Alonso (Horn) hat Sebastian Manz nun das erste Album…
Beim BR Klassik wird Sebastian Manz von Clemens Nicol ordentlich ins Verhör genommen! Hier geht’s zum Interview
„Technische Brillanz, Kantabiliät und nuancenreiche Tonschönheit, Spielwitz und kreativer Umgang mit dem Text kommen hier auf beglückende Weise zusammen“: Sebastian Manz aktuelle CD mit…
Ab der kommenden Saison kann sich Sebastian Manz über die dreijährige Teilnahme am CMS 2 Program der Chamber Music Society of Lincoln Center freuen!…
„Beinahe heroische Größe“ bescheinigt der SPIEGEL ONLINE Sebastian Manz in seiner Rezension zum neuen Album, welches mit „Prunkstücken voller Dramatik“ und „puren Glücksmomente“ aufwarte…
Das Fachmagazin RONDO kürt das neue Album „Carl Maria von Weber: Complete Works for Clarinet“ zur CD des Monats: „Webers Kompositionen für das Instrument,…
„Die Stücke sind fetzig, sind richtige Rausschmeißer und trotzdem emotional und dramatisch. Kurz: Unglaublich schön!“ – Für das Fachmagazin CLARINO sprach Klaus Härtel in…
Am 3. Februar 2017 wird Sebastian Manz neue CD mit einer Gesamteinspielung der Werke für Klarinette von Carl Maria von Weber erscheinen. Erste Eindrücke…
Gemeinsam mit Mirjam Contzen, Danjulo Ishizaka und Herbert Schuch spielte Sebastian Manz drei Konzerte, bei denen das „Quatuor pour la fin du Temps“ von…
Als Vertreter des „neuen“ SWR Sinfonieorchester Stuttgart war Sebastian Manz zu Gast in der Landesschau Baden Württemberg.
“Magnus Lindbergs Klarinettenkonzert gilt als unspielbar. Sebastian Manz bewies das Gegenteil und wurde bejubelt. Diese Kombination war traumhaft. Sebastian Manz spielte Magnus Lindbergs Klarinettenkonzert…
“Dass man kein Amerikaner sein muss, um sich auf den amerikanischen Tonfall zu verstehen, bewies eindrucksvoll der Hannoveraner Klarinettist Sebastian Manz. Man muss allerdings…
“Kein Wunder, denn seine Vielfalt an Klangfarben, seine bis in die feinste Nuance austarierte Präzision, seine klare Strukturierung und seine Ausdruckskraft reißen einfach jeden…
“Mit seinem seinen sauberen, wohldurchdachten Phrasierungen und vor allem mit seiner sehr fein abgestimmten und äußerst differenzierten Dynamik gibt er dem Konzert einserseits die…
“War das nicht buchstäblich„unerhört“, welch schillernde Farben der junge Klarinettist da seinem Instrument entlockte? Mit einer Leichtigkeit, die alles andere als selbstverständlich ist. Mit…
“Er ist ein wahrer Gipfelstürmer. Der Musiker schwebt mit seinem Instrument förmlich in die Orchesterlagen hinein. Anrührend, weich, fließend und zart sein Spiel, dann…
“Phänomenal, weil einer der besten deutschen Soloklarinettisten Mitglied des RSO ist, Sebastian Manz, der hier als Solist mit einer mitreißenden, übervirtuosen Aufführung den Saal…
“Sein Spiel wirkte so frisch, als entspringe es spontaner künstlerischer Eingebung.” Gießener Allgemeine, 01.07.15 “Er entpuppte sich als wahrer Zauberer auf diesem Instrument […
“Dass der ARD- und Echo Klassik-Preisträger Manz sein Instrument makellos beherrscht, lässt sich denken. Hinzu kommt die elegante Phasierungskunst und – in Übereinstimmung mit…
“Mehr geht wirklich nicht.” Ruhr-Nachrichten, 05.12.14
“Der äusserst sympathische junge Mann erobert die Herzen des Publikums im Sturm; nicht etwa mit zur Schau gestellter Virtuosität, sondern mit Schönklang. Er gestaltet…
Zusammen mit seinen Bläserkollegen, Ramón Ortega Quero, Marc Trénel, David Alonso und dem Pianisten Herbert Schuch erhielt Sebastian Manz 2012 für die Aufnahme mit…